Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir sehr wichtig. Ich verarbeite Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG). In diesen Datenschutzinformationen informiere ich Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Website.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Quentin Kurth
Kurth Rental & Eventservice
Nordstraße 12
04600 Altenburg
Tel.: +49 151 67474222
E-Mail: contact@quentin-kurth.de
Server-Hosting
Meine Website wird auf Servern von Hetzner Online GmbH gehostet, einem Anbieter mit Sitz in Deutschland. Der Serverstandort ist das Rechenzentrum FSN1-DC14 in Falkenstein. Alle Daten, die im Rahmen der Nutzung dieser Website verarbeitet werden, werden auf den Servern von Hetzner gespeichert.
Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Wenn du unser Kontaktformular nutzt, erheben und speichern wir folgende personenbezogene Daten
von dir:
- Vorname und Nachname: Zur persönlichen Ansprache und Identifikation deiner Anfrage
- E-Mail-Adresse: Für die Beantwortung und weitere Kommunikation bezüglich deiner Anfrage
- Event-Typ: Zur besseren Kategorisierung und gezielten Bearbeitung deiner Anfrage
- Nachricht: Der Inhalt deiner Anfrage mit allen von dir mitgeteilten Informationen
Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung deiner Anfrage und zur
Kontaktaufnahme mit dir verwendet. Die Speicherung erfolgt nur so lange, wie es für die
Beantwortung deiner Anfrage erforderlich ist, und anschließend werden die Daten gelöscht,
sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Die Verarbeitung erfolgt auf
Grundlage deiner Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die du durch das Absenden des
Formulars erteilst. Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die
Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies ausschließlich für technische Zwecke im Zusammenhang mit
unserem Kontaktformular. Wir setzen ein Cookie, um zu speichern, wann Sie zuletzt eine
Nachricht über unser Kontaktformular gesendet haben. Dies dient dem Schutz vor Spam und
verhindert eine zu häufige Nutzung des Formulars in kurzen Zeitabständen.
Das Cookie enthält keine personenbezogenen Daten, sondern lediglich einen Zeitstempel Ihrer
letzten Formularübermittlung. Es wird automatisch nach [Zeitraum, z.B. 24 Stunden] gelöscht.
Sie können Cookies in Ihrem Browser jederzeit deaktivieren, jedoch kann dies dazu führen, dass
unser Kontaktformular nicht ordnungsgemäß funktioniert.
Rechtsgrundlage für die Verwendung dieses technischen Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
(berechtigtes Interesse an der Spam-Prävention und dem ordnungsgemäßen Betrieb unserer
Website).
Links zu anderen Websites
Meine Website kann Links zu externen Websites enthalten. Bitte beachten Sie, dass ich keine Kontrolle über den Inhalt und die Datenschutzpraktiken dieser Websites habe. Ich empfehle, die Datenschutzerklärungen der verlinkten Seiten zu lesen, bevor Sie persönliche Daten weitergeben.
Letzte Änderung: Donnerstag, 03. Oktober 2024